bstrakte Bilder - Malkurs in Öhringen - Strukturbild malen lernen - großformatiges Bild - Künstlerin Stuttgart

Meine Kunst ist ein lebendiges Miteinander von Zufällen und Absichten – ein ständiger Dialog zwischen Kreativität und Kontrolle.
Für mich bedeutet Kunst pure Hingabe.
Hier lasse ich alles los und vertraue darauf,
dass der Prozess seinen eigenen Weg findet.
Regeln, Dogmen, Verpflichtungen oder Erwartungen spielen keine Rolle.
Materialien, Untergründe und Techniken stehen im ständigen Austausch.
Es geht nicht um Theorien oder Trends, sondern um das,
was sich auf der Oberfläche entfaltet.
Hier entsteht ein intimes Spiel aus Emotionen, feinem Gespür und subtilen Widersprüchen, das den Betrachter auf eine Reise
durch meine kreative Welt mitnimmt.
Ich hoffe, dass meine Kunst zur genussvollen Entschleunigung beiträgt,
den Blick über die Bildfläche wandern lässt und dazu ermutigt,
etwas Neues zu entdecken.
Herzlich willkommen in meiner kreativen Welt!
Zwischen Material und Intuition – Mein künstlerischer Weg
Die Liebe zur Malerei begleitet mich seit jeher, auch wenn sie nicht immer im Vordergrund stand – oft verdrängt durch familiäre Verpflichtungen und berufliche Wege. Schon immer bewegte ich mich zwischen zwei Welten: der klaren Logik und Pragmatik, die mich beruflich in den IT-Bereich führte, und der grenzenlosen Kreativität, die ich aus meiner Großfamilie in Russland und Kasachstan mitgenommen habe.
Der Schock meiner Eltern nach einer gelungenen, aber unerlaubten Wandbemalung, das Schwänzen der Schule für eine Kunstausstellung von Nicholas Roerich und letztendlich der Abbruch einer Kunstschule, die versuchte, mich in akademische Formen zu pressen – all das sind meine Liebeserklärungen an die freie Welt der Farben.
Ich sehe mich als Autodidakt. Durch Online- und Live-Seminare bei verschiedenen Künstlern habe ich meine Kenntnisse verfeinert, doch vor allem hat mich meine eigene Experimentierfreude zur Malerei mit Naturmaterialien geführt.
Meine Kunst nenne ich Explorative Materialkunst, weil sie die Urkräfte der Natur in sich trägt. Erde, Wasser, Feuer, Luft – diese Elemente sind nicht nur Inspiration, sondern auch integraler Bestandteil meiner Arbeiten. In einem fortwährenden Experimentierprozess erforsche ich, wie sich Materialien verhalten, reagieren und transformieren. Die Materialien sprechen ihre eigene Sprache, und ich lasse sie sich entfalten, während ich ihre Eigenschaften bewusst herausfordere.
Ich verwende Materialien, die direkt aus der Natur stammen: Steinmehle, Erdpigmente, Bitumen, Wachs, Asche und weitere organische Stoffe. Jedes dieser Elemente besitzt eine eigene Dynamik und einen individuellen Charakter – sie verbinden sich, stoßen sich ab, reagieren aufeinander und hinterlassen Spuren, die nicht vollständig kontrollierbar sind. Ihre ursprüngliche Rohheit bleibt erhalten, während sie sich in der künstlerischen Umsetzung neu entfalten. Dabei lasse ich dem Zufall bewusst Raum, weil er oft die spannendsten Ergebnisse liefert.
Jedes Werk ist einzigartig, weil es von den natürlichen Prozessen geprägt ist. Auch wenn es scheinbar „fertig“ ist, lebt es weiter – die Materialien verändern sich durch Luftfeuchtigkeit, Licht oder Temperatur und hinterlassen mit der Zeit neue Spuren. Die Natur wirkt weiter, das Werk bleibt in Bewegung und setzt seinen stillen Wandel fort.
Haptik und Tiefe sind mir besonders wichtig. Die Oberfläche soll nicht nur betrachtet, sondern mit den Augen „gefühlt“ werden. Die Kombination verschiedener Materialien schafft eine besondere Präsenz, die sich je nach Licht und Blickwinkel verändert. Gleichzeitig kann sie den Blick auf das Wesentliche lenken und Momente schaffen, in denen man einfach sprachlos stehen bleibt.
Meine Werke sind so gestaltet, dass sie in Räume passen, in denen Ruhe und Gelassenheit spürbar sein dürfen – Orte, an denen man der Hektik des Alltags entfliehen kann. Dazu gehört auch die Einrahmung: Ich fertige die Rahmen meiner Bilder selbst aus Holz und passe sie individuell an, sodass sie die Wirkung des Werkes unterstreichen und eine harmonische Einheit mit dem Raum bilden.
Der Weg ist das Entscheidende – das Ergebnis ist nur ein Moment innerhalb eines fortwährenden Prozesses.
VITA
• seit 2024 Mitgliedschaft beim Badischen Kunstverein, Karlsruhe (DE)
• seit 2022 Mitgliedschaft beim Kunstverein [KUN:ST] International, Stuttgart (DE)
• seit 2022 Mitgliedschaft beim Kunstkaufhaus, Kaltenbach (CH)
• bis 2022 Teilnahme an Seminaren/Meisterkursen in verschiedenen Kunstakademien in unterschiedlichen Techniken und Methoden
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |